Kennzeichnung von Gebäuden und Ausrüstung

Für sichtbare und leicht zu bedienende Markierungen

Für eine bessere Zielerkennung im Training

Marquage de cible avec bâtons 40cm Cyalume

Mögliche sichtbare und IR-Markierung von variablen Laufzeiten

Markierung von Zielen

Für die Markierung von Zielen bei Nachtübungen werden mehrere Cyalume-Produkte empfohlen.

  • Es werden auch 15 cm oder 40 cm lange Cyalume-Leuchtstäbe verwendet, die direkt unter und vor dem Ziel platziert werden. Sie lassen sich schnell und einfach einsetzen.
  • Die runden Leuchtsticker LightShape in der Infrarot-Version lassen sich leicht auf ein Ziel kleben. Sie sind schnell und einfach zu verwenden. Mehrere IR-Patches können verwendet werden, um die Konturen des Ziels zu definieren. Sollte ein Patch von einer Kugel getroffen werden, funktioniert er weiterhin. Es ist auch möglich, mehrere Infrarot-Patches hinter dem Ziel zu positionieren, um einen Heiligenschein zu erzeugen.
  • Die reflektierenden Infrarotstreifen auf dem Ziel können so positioniert werden, dass sie die Kontur des Ziels sichtbar machen. Sie können von Kugeln getroffen werden, ohne dass sich ihre Eigenschaften und ihre Wirkung ändern.

Markierung von Durchg

Cyalume-Leuchtstäbe können zur nächtlichen Markierung von Durchgängen und bestimmten Bereichen verwendet werden. Auch natürliche Hindernisse, Hindernisse und Ausrüstungsgegenstände können mit Cyalume-Produkten markiert werden.

  • Alarmsignal bei Nacht
  • Brückenbau: Installieren Sie ein persönliches Positionslicht (PML), um das Leben der beteiligten Personen zu schützen.
  • Brücke/Überquerung: Für eine schnellere Überquerung markieren Sie die Mitte und die Außenseite der Brücke oder des Ufers.
  • Markieren Sie das Antennenkabel bei Nacht, indem Sie einen 15 cm langen Leuchtstab oder einen LightShape-Marker anbringen.
  • Markierung von Hindernissen: Markierung der inspizierten Abschnitte, Hindernisse mit Leuchtlicht oder Infrarot markieren.
  • Identifizierung von Minen am Boden während des Vorrückens.
  • Identifizierung durch Stacheldraht: Verwenden Sie flexible Bänder, um zu verhindern, dass Soldaten sich während der Übungen verletzen.
  • Sichere Versorgung eines Fahrzeugs im Dunkeln.

Cyalume Leuchtstäbe werden verwendet, um wichtige Passagen zu markieren.

Marquage lumineux de passages avec Cyalume 40cm

40 cm ultra-hochintensiver oranger Leuchtstab, der bei Aufprall aktiviert wird.

Gebäudekennzeichnung zur Identifizierung von Zonen

Marquage de batiments avec baton lumineux et base magnétique

Einfache Ortung für optimale Mobilität

Vorschriftsmäßige Kennzeichnung von Gebäuden mit Leuchtstäben

Im Rahmen der Außenkennzeichnung gibt es eine vorschriftsmäßige Kennzeichnung für die Erkennung von Gebäuden und das Vorankommen in unterirdischen Anlagen (Kampftraining im städtischen Gebiet).

Ein am Eingang eines zu kontrollierenden Bereichs vorab platziertes Abzeichen wird beim Verlassen des Bereichs aktiviert. Der Farbcode gibt die Art der Überwachung an:

  • Rote Markierung: Bei einem Gebäude, das gerade erkundet wird, muss die Farbe Rot als obligatorischer Einstiegspunkt angegeben werden.
  • Grüne Markierung: Bei einem erkundeten Gebäude, das einer Inspektion unterzogen wurde.
  • Blaue Markierung: Um auf eine Falle und/oder ein Hindernis im Gebäude hinzuweisen.
  • Gelbe Markierung: Um anzuzeigen, dass eine medizinische Evakuierung (EVASAN) oder eine medizinische Evakuierung (MEDEVAC) für einen Verletzten erforderlich ist, der sich im Inneren des Gebäudes befindet.

Farbkombinationen sind möglich, außer Rot und Grün, die nicht miteinander kombiniert werden dürfen.

Für diese verschiedenen Arten der Markierung können Cyalume-Leuchtstäbe in verschiedenen Größen sowie Leuchtpatches/-marker, sowohl in runder Form (LightShape), verwendet werden. Der Vorteil dieser Patches besteht darin, dass sie mit einem Permanentmarker beschriftet werden können.

So kann die farbige Markierung durch eine innere Markierung ergänzt werden, die Folgendes angibt:

  • Einstiegspunkt,
  • erkannter Raum,
  • Kriegsgefangenenlager,
  • Verletztenlager,
  • EVASAN erforderlich,
  • Falle,
  • Munition und/oder Hindernis im Raum…

Identifizierung und Kennzeichnung auf See für mehr Sicherheit und Ortung ist gewährleistet

Marqueur Visipad rouge pour identification embarcation en mer

Cyalume Leuchtstäbe werden verwendet, um Geräte und Boote auf See bei Nacht zu identifizieren.

Identification d’équipements lors d’opérations en mer

  • Identifizierung von im Meer abgeworfenen Paketen mithilfe von 15-Zoll-Leuchtstäben (40 cm)
  • Identifizierung von Booten bei Nacht zur Ortung auf See: Ausrüstung von Rettungsflößen, Rettungsbooten, kleinen Schlauchbooten auf See mit SOS-Notsignalen (Lichtsignal oder Signal für Notfall-Evakuierung), um sich im Notfall auf See zu melden. Mit dem langen Befestigungsband des SOS-Notsignals kann der Leuchtstab in der Luft gedreht werden und einen Leuchtkreis bilden, der aus der Luft bis zu 5 km weit sichtbar ist. Das SOS ist ein Notsignal, das auf See, in den Bergen oder in abgelegenen Gebieten gesendet wird. Es ist wasserdicht und schwimmfähig und wird dringend für Einsätze auf See empfohlen.
  • Rettung auf See: Jedes Besatzungsmitglied kann mit einem persönlichen Leuchtmarker PML ausgestattet werden. Er lässt sich mit einer Hand durch Drücken des Griffs aktivieren. An der Rettungsweste befestigt, hat er eine Leuchtdauer von mehr als 8 Stunden und ist auf See aus einer Entfernung von mehr als einer Meile (1,6 km) und aus der Luft aus einer Entfernung von bis zu 5000 Metern sichtbar.

Die retroreflektierenden und photolumineszierenden Produkte von CyFlect helfen auch bei der Identifizierung auf See, sei es von Personen, Ausrüstungsgegenständen oder Strukturelementen (Stufen, Türrahmen usw.). Sie sind in Form von Wabenstreifen erhältlich und können auf verschiedene Untergründe (Textilien, Strukturelemente usw.) aufgenäht oder geklebt werden.

  Kennzeichnung von Tauchausrüstung

  • Tauchleuchte: Befestigen Sie einen 15 cm langen Leuchtstab mit einem gerichteten Kampfbildschirm am Tauchbrett, das die Informationen (Tiefe, Karte, Position der Minen usw.) enthält.
  • Kennzeichnung der Taucherboje
  • Kennzeichnung von Fallschirmen bei Tauchoperationen
  • Kennzeichnung von Tauchflaschen: Der Leuchtstab wird mit einer Magnetbasis an der Tauchflasche befestigt, um die unter Wasser zurückgelassenen Flaschen diskret zu kennzeichnen.
  • Markierung des Fluchtwegs in einem U-Boot: Die Leuchtstäbe werden an den Fluchtluken des U-Boots befestigt, um im Falle einer Notfall-Evakuierung und bei Stromausfall den Weg zum Ausgang zu kennzeichnen.

Diese Markierungen können mit ChemLight-Stäben von 15 cm bis 40 cm Länge oder mit runden selbstklebenden Leuchtpatches (LightShape) angebracht werden, die auf jede Art von Oberfläche (Ausrüstung, Strukturen oder Personen) geklebt werden können. Auf letzteren kann zur besseren Kennzeichnung mit einem Filzstift eine Nachricht auf die Oberfläche geschrieben werden.

Versorgung auf See (RAM, UNREP auf Englisch

Cyalume-Stäbe werden verwendet, um den Abstand zwischen zwei Schiffen während der Versorgung auf See (RAM) zu messen. Leuchtstäbe von 15 cm Länge werden in regelmäßigen Abständen entlang des Seils, das die beiden Schiffe verbindet, angebracht, um einen Sicherheitsabstand zwischen ihnen zu gewährleisten.

Kennzeichnung von Geräten, Maschinen/Fahrzeugen und PSAs

  • Beleuchtung des Höhenmessers: ein MINI Leuchtstab am Höhenmesser herum angebracht,
  • Markierung des Fallschirms: Leuchtarmbänder, die an der Oberseite der Fallschirme angebracht werden, ermöglichen es den Einheiten, sich in der Luft zu formieren.
  • Markierung des abgeworfenen Materials
  • Markierung von Start und Ziel: Bodentruppen können Ziele visuell oder Infrarotmarkern markieren, um die Effizienz von Lufteinsätze zu steigern.
  • Identifikation von gepanzerten Fahrzeugen mit V-förmiger IR-Band-Markierung,
  • Kennzeichnung von stehenden Fahrzeugen zur Vermeidung von Auffahrunfällen,
  • Infrarot-Kennzeichnung von Fahrzeugen für nächtliche Polizeieinsätze (unauffällige Beobachtung durch Befestigung an der Unterseite des Stoßfängers möglich).
  • Kennzeichnung von Helmen oder Kleidung während eines Einsatzes.

Eine gute Markierung für Maschinen, Ausrüstung, PSA...

Marquage char blindé avec bande IR

Kennzeichnung mit Leucht-, IR-Stäben oder IR reflektierenden Bändern